Indien
Christina Franzisket & Nagender Chhikara

Culture Curry - Auf den Spuren der Liebe durch Indien

Wir sind beste Freunde – Nagender Chhikara, Fotograf aus Indien und ich, Christina Franzisket, Journalistin aus Deutschland. Seitdem wir uns kennen, haben wir immer wieder festgestellt, wie unterschiedlich unsere Kulturen sind, vor allem im Umgang mit dem Thema Liebe. Um mir die Liebe in Indien zu erklären, nimmt Nagender mich mit auf eine abenteuerliche Reise durch sein Heimatland.

Die Blaue Rikscha
Wir reisen auf einer blauen Motorrikscha, die in einem Slum in Delhi gebaut wird. Unsere Route führt uns 7000 Kilometer weit von Ozean zu Ozean, wir durchqueren die größte Salzwüste der Welt, versinken in den Farben des Holifestes in Barsana, sitzen auf dem Marmorboden des Taj Mahals, besuchen die erotischen Tempel von Khajuraho und halten Ausschau nach dem Tiger im Flussdelta der Sunderbans.

Liebesgeschichten
Auf der Straßen begegnen wir vielen Menschen und sprechen mit ihnen über die Liebe. In Haryana treffen wir einen Mann, der zwei Frauen hat. Im Flussdelta Sunderbans übernachten wir ihm Haus eines Küstlers, dessen arrangierte Ehe ihm die Kreativität geraubt hat und im bitterarmen Bihar besuchen wir die Familie eines Nationalhelden, der aus Liebe einen Berg gespalten hat.

Schmerz und Glück des Reisens
Das Reisen auf der Rikscha ist anstrengend. Mit wunden Hinterteilen kämpfen Nagender und ich gegen die Hitze der Mittagssonne und gegen Müdigkeit an. Wir entkommen gefährlichen Straßengangs und flicken Platten im Schatten von Trucks. Doch wir genießen auch den Fahrtwind, das Gefühl von Freiheit und die Schönheit der Natur entlang Indiens Straßen. Je weiter wir kommen, desto klarer wird mir, dass das Gefühl der Liebe in Deutschland und Indien gar nicht so unterschiedlich ist, wie ich dachte.

In unserem Multimedia-Vortrag erzählen Nagender und ich die Geschichte unserer abenteuerlichen Reise, über unsere Freundschaft zwischen zwei Kulturen und über die Liebe in Indien.

  • Heidelberg Kirchstraße 2
  • Sonntag, 05.01.20 Musik- & Singschule
  • Beginn 11:00 Uhr Einlass: 10:30 Uhr
  • Eintrittspreise im VVK: ab 9,90 € & Ermäßigungen

Tickets