Südamerika querdurch
Axel Brümmer & Peter Glöckner

Die Live-Reportage wurde aufgrund der Pandemie verlegt. Bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit für die Vorstellung um 19 Uhr! Die Vorstellung in der Linse um 19 Uhr ist ausverkauft. Es gibt nur noch Plätze in Biberach und in der Linse um 16 Uhr!

---------

Von den Galapagosinseln bis an Brasiliens Küste

Kaum jemand bereiste Südamerika so intensiv wie die beiden Weltumradler und mehrfach ausgezeichneten Extremabenteurer Axel Brümmer und Peter Glöckner. Seit Jahrzehnten hält sie dieser abwechslungsreiche Kontinent in seinem Bann. Nach ausgiebigen Paddel- und Radtouren lockte sie eine neue Herausforderung: die Durchquerung des Festlandes in seiner ganzen Breite! Auf den Spuren von Charles Darwin und Alexander von Humboldt reisen sie immer am Äquator entlang!

Ausgangspunkt waren die weit abgelegenen Galapagosinseln, weiter ging es zu Fuß über vergessene Inkapfade in die eisigen Höhen der Anden, sie versuchten den vom Erdmittelpunkt aus gesehenen höchsten Berg der Erde, den Chimborazo zu besteigen und kommen schließlich vorbei an feuerspeienden Vulkanen in die endlose Einsamkeit des Amazonasdschungels. Mit einem winzigen selbstgebauten Balsafloß lassen sich Axel und Peter wochenlang einen kleinen Fluß hinabtreiben und radeln ab Manaus durch Steppen und Regenwald bis in die kaum bekannten Länder Guyanas, passieren die Metropolen Macapá und Belém. In den staubtrockenen, kaum besiedelten Gegenden des Sertão, wo mitunter über viele Jahre hinweg nicht ein Tropfen des lebensspendenden Nass vom Himmel fällt, gründeten einst entflohene Sklaven in unzugänglichen Gegenden unabhängige Siedlungen. Irgendwo in diesen Weiten überschritten die beiden Weltumradler einen persönlichen Höhepunkt: 200 000 bisher geradelte Kilometer! Nach einem kurzen Aufenthalt an der atlantischen Traumküste erreichten Axel und Peter den spektakulären Endpunkt ihrer spannenden Reise: die "schönste Insel der Welt"- Fernando de Noronha.

Obwohl sich die Landschaften und die Natur während der ganzen Reise unglaublich abwechslungsreich zeigten, fesselten vor allem die einfache Bevölkerung die beiden Reisenden. Arme Drogenbauern, abenteuerlustige Goldsucher, unkontaktiert lebende Indianerstämme oder raubeinige Rinderzüchter – sie alle gehören genauso zu diesem großartigen Kontinent wie unbändige Lebensfreude oder zurückhaltender Charme. Erleben Sie authentische faszinierende Geschichten, erzählt mit der, für die beiden Weltenumradler typischen, unverwechselbaren unverfälschten Art!

------------------------------------------------------------------------------------
Die Live-Reportage wurde aufgrund der Pandemie verlegt. Bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit für die Vorstellung um 19 Uhr! Die Vorstellung in der Linse um 19 Uhr ist ausverkauft. Es gibt nur noch Plätze in Biberach und in der Linse um 16 Uhr!

  • Weingarten Liebfrauenstraße 58
  • Mittwoch, 14.10.20 Kulturzentrum Linse
  • Beginn 16:00 Uhr Einlass: 15:30 Uhr
  • Eintrittspreise im VVK: ab 17 € & Ermäßigungen

Tickets

Zusatzinformation Linse

Die Plätze in der Linse werden vor Ort dem Besucher zugewiesen.

  • Weingarten Liebfrauenstraße 58
  • Mittwoch, 14.10.20 Kulturzentrum Linse
  • Beginn 19:00 Uhr Einlass: 18:30 Uhr
  • Eintrittspreise im VVK: ab 17 € & Ermäßigungen

Tickets