Tipps & Tricks zum kreativen Foto
Aneta & Dirk Bleyer

Das Seminar wurde von Sa. 3.4. 2021 auf den 13. März 2022 verschoben. Gekaufte Tickets behalten Ihre Gültigkeit.

Mit dem richtigen Wissen und der passenden Technik schafft Ihr ausdrucksstarke kreative Bilder mit Gefühl und emotionaler Ausstrahlung.

Vielleicht kennt Ihr solche Situationen: Ihr seid auf einem Markt und der ist bunt und lebendig. Doch was sollt Ihr fotografieren? Wie schafft Ihr es, die Atmosphäre im Bild umzusetzen? Oder denkt an folgende Situation: Die Straßen sind belebt, doch Eure Bilder zeigen irgendwie nicht nicht das wahre Treiben? Ihr steht an der Küste, Meer ist rau und bewegt, aber Euer Foto wirkt lahm und statisch...

In diesem Seminar erfahrt Ihr von dem National Geographic Fotografen Dirk Bleyer wie Ihr es schafft, Euren Bildern Leben und Dynamik einzuhauchen und kreative Bilder zu gestalten.
Dabei gilt immer: Die Abbildung des Wesentlichen schafft die Ordnung, die dem Betrachter die Bildaussage verdeutlicht. Doch nicht nur die Augen sollen sehen, sondern die Sinne sollen fühlen. Dirk zeigt Euch, wir Ihr dies durch den Einsatz verschiedener Brennweiten, der kreativen Wahl von Weitwinkel- und Teleobjektiven, erreicht.

Folgendes wird besprochen:

  • Bildaufbau und -komposition: wie erarbeite ich mir ein Motiv, bringe Ordnung ins Chaos durch Reduktion, Farbenspiele (komplementär und harmonisch), goldener Schnitt, goldene Spirale, imaginäres Dreieck, Diagonalen, Parallelen, Symmetrien, Spiegelungen und Perspektivwechsel
  • Wirkungsweise der Brennweiten (Weitwinkel, Normalobjektiv, Tele)
  • Grenzen der Belichtungszeit (Verwacklungsgefahr und Verwischungen)
  • Licht (Goldene Stunde, Blaue Stunde, die Nacht und der Tag)
  • richtiger Umgang mit Filtern (Pol Filter, Neutral Dichte Filter, Grauverlauf Filter)

So erzielt Ihr Bildergebnisse, die auch noch beim zweiten Hinsehen den Betrachter begeistern!!

  • Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus
  • Sonntag, 13.03.22 Graf-Soden-Zimmer
  • Beginn 14:00 Uhr Dauer: 3,5h
  • Kursgebühren: 55,00 €

Tickets

Der Kurs wurde aufgrund der Coronamaßnahmen auf den oben genannten Termin verschoben. Bereits gekaufte Tickets behalten Ihre Gültigkeit.