*Präsentiert von Kowa. Nur noch sehr wenige Tickets verfügbar!
Einsteigerkurs
Vögel und andere Tiere in Ruhe zu beobachten, ohne diese zu stören, ist ein Genuss für jeden Naturliebhaber. Seit vielen Jahren ist es üblich, dass Ornithologen Ihre Bestimmungsergebnisse notieren, manchmal sogar zeichnen. In Zeiten moderner Technik und zahlreicher Foren werden die Entdeckungen mit Freunden auf der ganzen Welt ausgetauscht.
Um besondere Beobachtungen zu belegen, oder um Hilfestellung bei der Bestimmung zu erhalten, kann ein Foto sehr nützlich sein. Nun besitzt nicht jeder Vogelbeobachter neben seinem Fernglas und Spektiv eine Kameraausrüstung mit riesigem Objektiv.
Abhilfe schafft das sogenannte Digiscoping, hierbei wird ein Smartphone (oder eine Kamera) durch einen Adapter mit einem Spektiv verbunden. Diese Kombination ist sehr einfach und ergibt ein extrem leistungsstarkes „Tele“, wobei die Ergebnisse sofort geteilt werden können. Der erfahrener Hobby-Ornithologe, Elmar Kreihe, zeigt in diesem Workshop wie einfach das mit Produkten von Kowa funktioniert.
Maximal 10 Teilnehmer
Leihgeräte werden von Kowa Optimed Deutschland gestellt. Bitte kommen Sie vorab an den Kowa Messestand, um die Leihgeräte in Empfang zu nehmen und eine kurze Einweisung zu erhalten.