Wichtige Information
Der Intensiv-Workshop musste leider abgesagt werden.
Landschaftsfotografie mit blauer Stunde & Bildbearbeitung
Freut Euch auf ein lehrreiches Wochenende zusammen mit Gleichgesinnten und voller Freude an der Fotografie und das alles direkt am Bodenseeufer.
Unser Fototrainer Uwe Kindermann führt Euch an diesem Wochenende in die Landschaftfotografie unter anderem mit dem Schwerpunkt Dämmerungs- & Nachtfotografie ein und gibt viele weitere nützliche Tipps rund ums Fotografieren! Unterstützt wird er vom Festivalleiter und Reisefotograf Immanuel Schulz. Das Wochenende in kleiner Gruppe besticht aus einem ausgewogenem Programm an Theorie, Praxis und der darauf folgenden Bildbesprechnung. Komplettiert wird das Wochenende am Sonntag mit einer Einführung in Adobe Lightroom, bei der Sie lernen bzw. vertiefen können, wie Sie Ihre Fotografien bearbeiten und archivieren.
Inklusiv-Leistungen
- 2 Übernachtungen mit Frühstück im Einzelzimmer (Etagenbad/-WC) im Zeppelin Haus am Bodensee
- Abendbrot am Freitag
- 3-Gang-Mittagsmenü am Samstag
- Theoretische Seminarteile, Praxisworkshops sowie Fotowalks und Bildbesprechungen!
- Script zum Fotokurs

Seminarinhalte
Freitag
Nachdem Sie Ihre Zimmer bezogen haben, gibt es als Einstieg in das Wochenende schon erste Möglichkeiten direkt am Bodenseeufer zu fotografieren. Beim gemeinsamen Abendessen können wir uns noch besser kennen lernen. Danach Beschäftigen wir uns mit den Grundlagen des Fotografierens und der Landschaftsfotografie. Dabei steht ein einfaches Handling der eigenen Kamera und eine durchdachte Bildgestaltung im Vordergrund.
Samstag
Optional können die Frühaufsteher mit Immanuel in einem Fotowalk auf Entdeckungstour gehen und den Sonnenaufgang fotografisch in Szene setzten. Nach dem Frühstück beginnen wir in einem Theorieblock rund um die Landschaftsfotografie. Dabei vertiefen wir Themen wie Langzeitbelichtung, "Blaue Stunde", Nachtfotografie sowie nützliches Zubehör und praktische Apps .
Nachmittags setzten wir das Gelernte in der Praxis um. Direkt am Bodensee mit seinem fantastischen Panorama können wir nach Herzenslust üben, bis die Ergebnisse den Wünschen entsprechen.
Eine der schönsten Zeiten zu Fotografieren ist nach Sonnenuntergang. Durch weiches Licht und fantastische Farben verwandeln sich unsere Landschaften in WunderWelten. Mit ein paar Tricks und Handgriffen können wir diese Stimmungen auf den Sensor bannen.

Am Samstagabend gibt es noch eine gemütliche Runde, bei der wir offene Fragen besprechen und eine Bildbesprechung machen. Bei der Bildbesprechung erhaltet Ihr konstruktives Feedback zu den gemachten Aufnahmen und lernt die Sichtwiese anderer Fotografen kennen.
Sonntag
Auch am Sonntag gibt es den optionalen Fotowalk zum Sonnenaufgang.
Damit Ihr allerdings nicht nur lernt hervorragende Landschaftsfotografien zu machen, sondern diese auch gleich richtig bearbeiten und archivieren könnt, schließen wir den Workshop mit einer Seminareinheit rund um das Thema Adobe Lightroom.
Dabei behandelt Uwe Themen wie Raw-Entwicklung inkl. globaler & lokaler Korrekturen, Archivierung und Katalogisierung, effektiver Workflow sowie dem passenden Export Ihrer Bilder.
Ziel ist es, einen Einstieg in die Arbeit mit Lightroom zu finden, bestehende Archive zu integrieren und Aufnahmen nach den eigenen Vorstellungen bearbeiten und weiterverwenden zu können.

Bitte mitbringen:
- Kamera mit Einstellmöglichkeiten (kein Smartphone oder Tablet)
- Objektive
- Stativ & Fernauslöser (falls vorhanden)
- Volle Akkus und leere Speicherkarten
- Regenschutz für die Kamera oder kleinen Regenschirm
- Dem Wetter angepasste Kleidung
- Spaß an der Fotografie
Die Teilnehmeranzahl im Workshopwochenende ist stark begrenzt!
Der Angebotspreis von 359,- € inkl. MwSt. beinhaltet 130,- € für Übernachtungen und die beschriebene Verpflegung und 229,- € für den Workshop. Der Ablaufplan kann sich je nach Wetter noch einmal ändern. Anreise ist am Freitag ab 16 Uhr und Ende ist am Sonntag gegen 12:30 Uhr.
